Fachärztin / Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie – Trauma-Zentrum mit Spezialisierung (m/w/d) im Wiener Großraum
Für eine führende orthopädisch-traumatologische Abteilung in einer Region mit 250.000 Menschen in attraktiver Großraumnähe zu Wien suchen wir eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Interesse an einer Tätigkeit in einem modernen
Traumazentrum. Das medizinische Spektrum reicht von der Versorgung Schwerverletzter über komplexe Eingriffe in der Endoprothetik bis hin zu spezialisierten handchirurgischen Leistungen mit entsprechender Ausbildungsbefugnis.
Ihre Aufgaben und Chancen:
- Tätigkeit in einem leistungsstarken Traumazentrum mit breitem operativem Spektrum
- Möglichkeit zur Mitarbeit in der Handchirurgie mit Spezialisierungsoption
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen
- Perspektive auf fachliche Weiterentwicklung und mögliche Leitungsaufgaben
Das wird geboten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Gesundheitsstruktur
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. strukturiertem Bildungsprogramm, wie z.B. 15 externe Fortbildungstage mit Ausbildungsbudget
- Gezielte Förderung von Karriere- und Entwicklungswegen an zahlreichen medizinischen Standorten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Kinderbetreuung
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem professionellen medizinischen Umfeld
Ihr Profil:
- Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
- Hohe fachliche Kompetenz sowie empathischer Umgang mit Patienten
- Freude an Teamarbeit und Engagement in der Weiterentwicklung medizinischer Standards
Das durchschnittliche Jahresgehalt bewegt sich durchschnittlich Vollzeit zwischen € 120.000-160.000 Brutto und mehr, abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten und Nachtdiensten. Hinzu kommen noch Sonderklassegelder. Die Gesamtarbeitszeit beträgt, inkl. der Nachtdienste 40
Stunden/Woche als Normalarbeitszeit und maximal bis zu 48 Wochenstunden mit Überstunden. (Durschnitt 42-44 Gesamtwochenstunden inkl.Dienste). Unsere ausländischen Bewerber unterstützen und begleiten wir bei allen notwendigen Behördenwegen zur Erlangung der Berufsbefähigung in Österreich und begleiten Sie zu Bewerbungsgesprächen.


